9. Oktober 2025

ABE x Wahl Tagung – Impulse für die Kreislaufwirtschaft im Bauwesen

Am 09. Oktober fand in Bad Neuenahr die ABE x Wahl Tagung zum Thema „Nachhaltige Kreislaufwirtschaft im Bauwesen“ statt. Über 100 Entscheider entlang der Wertschöpfungskette der Bau- und Immobilienwirtschaft kamen zusammen, um aktuelle Entwicklungen, Praxisbeispiele und innovative Lösungsansätze rund um das zirkuläre Bauen zu diskutieren.

Als Mitveranstalter freuen wir uns über das große Interesse, die hohe inhaltliche Qualität der Beiträge und den intensiven Austausch auf Augenhöhe.

Hochkarätige Eröffnung und starke Impulse

Eröffnet wurde die Tagung von:

  • Dr. Wolfgang Eberle, Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz
  • Dr.-Ing. Hans-Jürgen Krause, Vorstandsvorsitzender ABE
  • Jürgen Ritter, Unternehmenssprecher der Wahl Firmengruppe

Im Anschluss folgten spannende Impulse und konkrete Praxisbeispiele:

  • „Bauen im Wandel – von der Linear- zur Kreislaufwirtschaft“
    Prof. Dr.-Ing. Architektin Anja Rosen (MSA Münster)
  • „Kreislaufwirtschaft – Quo vadis?“
    Dr.-Ing. Hans-Jürgen Krause (KEMPEN KRAUSE Ingenieure GmbH)
  • „Kreislaufwirtschaft konkret – Do’s and Don’ts des R-Betons“
    Michael Scharpf (Holcim Deutschland)
  • „3D-Module als Best Practice für zirkuläres Bauen: Ein Klinikgebäude wechselt den Standort“
    Anette Höchst (ALHO Gruppe)

ABE Award 2025: Bühne für Innovation

Ein besonderer Programmpunkt war die Verleihung des ABE Award 2025, bei dem innovative Startups ihre Lösungen für die Kreislaufwirtschaft im Bauwesen präsentierten. Die Finalisten:

  • Mike Kübler, Mineral Minds Deutschland GmbH
  • Christian Landes, N1 Circular GmbH

Gewinner des diesjährigen Awards ist Christian Landes mit seiner Lösung für zirkuläre Materialströme. Zudem berichtete das letztjährige Gewinnerteam von Co-reactive über ihre Fortschritte seit dem Gewinn des ABE Award 2024.

Netzwerken mit Atmosphäre

Einen stimmungsvollen Abschluss fand die Veranstaltung beim Premierenabend der Klangwelle Bad Neuenahr, zu dem alle Teilnehmenden eingeladen waren – ein beeindruckendes audiovisuelles Erlebnis und die perfekte Kulisse für informellen Austausch und neue Kontakte.

Unser Fazit

Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden, Referierenden, Partnern sowie beim gesamten Team der ABE. Die Tagung hat einmal mehr gezeigt: Nachhaltiges Bauen braucht Austausch, Mut zur Veränderung und starke Partnerschaften.

01 / 06